Warum in Frankreich produzieren?
Frankreich ist seit über 50 Jahren unangefochtener Marktführer. Außerdem bietet das Land ideale Bedingungen für die Erzeugung von Saatgut höchster Qualität und in einer ausreichenden Menge.
Vorzüge, die von unseren Kunden aus der Landwirtschaft, den VO-Firmen und Züchtern in Frankreich bestätigt werden.
Ein einzigartiges Fachwissen
In Frankreich sind sämtliche grundlegenden Faktoren für die Saatguterzeugung vorzufinden. Dieses einzigartige Fachwissen ist es, das wir haben wollten, als wir uns dazu entschieden haben, vor Ort zu investieren - genau wie zahlreiche internationale Saatzüchter.
Matthieu Beaulaton, Direktor Optimierung und operationale Exzellenz Europa - Bayer Crop Science
Mehr zudiesem Thema
Eine herausragende Qualität
Für mich unterscheidet sich das Saatgut aus Frankreich vor allem durch seine Qualität von dem anderer Herkunftsländer. Aus technischer Sicht ist dieses Saatgut bemerkenswert.
Alexei, Anbauleiter, Russland
Mehr zudiesem Thema
Erfahrene Saatgutvermehrer
„Wir als Produzent sind täglich auf die Arbeit der Saatguterzeuger angewiesen. Ihre Erfahrung, ihr technisches Fachwissen und ihre Anpassungsfähigkeit machen sie zu Garanten der Endqualität dieses Saatgutes.“
Didier Nury, Geschäftsführer -Top Semence
Mehr zudiesem Thema
Der Maisanbau
DIE ANLAGE
Die Beherrschung sämtlicher Faktoren der Aussaat ist für unerlässlich, um in dieser wichtigsten Etappe des Maisanbaus erfolgreich zu sein.
Mehr zu
diesem Thema
DIE UNKRAUTKONTROLLE
Einschränkung der konkurrierenden Unkräuter, um das Ertrags- und Qualitätspotenzial der Kulturpflanze zu schützen.
Mehr zu
diesem Thema
Trouvez la semence idéale
La largeur du catalogue variétal français vous permet de trouver la semence qui correspond à vos besoins.
Unsere Neuigkeiten
Steigender Trend des weltweiten Maiskurs
Seit Mitte des Sommers sind die Weltmarktpreise im Steigen begriffen. Dies ist auf Klimaschwankungen zurückzuführen, die Produktionseinbußen in zahlreichen Produktionsgebieten zur Folge haben - aber auch auf eine sehr dynamische globale Nachfrage.
WeiterlesenDie Produktion von Körner- und Silomais sowie Maissaatgut in Europa
Die Flächen von im Frühjahr 2020 ausgesätem Mais haben in ganz Europa stark zugenommen. Die Ernten sind noch nicht vollständig eingebracht, erste Produktionsschätzungen liegen jedoch bereits vor.
WeiterlesenDie Feldbestandsprüfung 2020
Die Erzeugung von Maissaatgut in Frankreich bedeutet die Einhaltung eines strengen Lastenheftes, dessen korrekte Umsetzung bei Feldbestandsprüfung sorgfältig kontrolliert wird. Valérie Brochet, Vorsitzende des F.N.P.S.M.S. zieht die Bilanz der von ihr organisierten Feldbestandsprüfungskampagne 2020.
Weiterlesen