Warum in Frankreich produzieren?

Frankreich ist seit über 50 Jahren unangefochtener Marktführer. Außerdem bietet das Land ideale Bedingungen für die Erzeugung von Saatgut höchster Qualität und in einer ausreichenden Menge.

Vorzüge, die von unseren Kunden aus der Landwirtschaft, den VO-Firmen und Züchtern in Frankreich bestätigt werden.

Ein einzigartiges Fachwissen

In Frankreich sind sämtliche grundlegenden Faktoren für die Saatguterzeugung vorzufinden. Dieses einzigartige Fachwissen ist es, das wir haben wollten, als wir uns dazu entschieden haben, vor Ort zu investieren - genau wie zahlreiche internationale Saatzüchter.

Matthieu Beaulaton, Direktor Optimierung und operationale Exzellenz Europa - Bayer Crop Science

Mehr zu
diesem Thema

Eine herausragende Qualität

Für mich unterscheidet sich das Saatgut aus Frankreich vor allem durch seine Qualität von dem anderer Herkunftsländer. Aus technischer Sicht ist dieses Saatgut bemerkenswert.

Alexei, Anbauleiter, Russland

Mehr zu
diesem Thema

Erfahrene Saatgutvermehrer

„Wir als Produzent sind täglich auf die Arbeit der Saatguterzeuger angewiesen. Ihre Erfahrung, ihr technisches Fachwissen und ihre Anpassungsfähigkeit machen sie zu Garanten der Endqualität dieses Saatgutes.“

Didier Nury, Geschäftsführer -Top Semence

Mehr zu
diesem Thema

Der Maisanbau

DIE ANLAGE

Die Beherrschung sämtlicher Faktoren der Aussaat ist für unerlässlich, um in dieser wichtigsten Etappe des Maisanbaus erfolgreich zu sein.

 

Mehr zu
diesem Thema

DIE DÜNGUNG

Einschätzung und Anpassung der Düngung für einen maximalen Ertrag.

 

Mehr zu
diesem Thema

DIE UNKRAUTKONTROLLE

Einschränkung der konkurrierenden Unkräuter, um das Ertrags- und Qualitätspotenzial der Kulturpflanze zu schützen.

Mehr zu
diesem Thema

Unsere Neuigkeiten

Internationale Förderungsmaßnahmen

Im Juni fanden im Rahmen des europäische Förderungsprogramms Seeds For Future zahlreiche internaitonale Aktionen statt, insbesondere dank der Teilnahme an der Fachmesse Farm Conect in Rumänien. Die Kampagne ist mit einer wachsenden Anzahl an interessierten Besuchern unserer Internetseiten in eine neue, sehr erfolgreiche Phase der Kommunikation eingetreten.

Weiterlesen

Die Bewässerung von Saatmais: ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit

Das französische Produktionsnetzwerk bietet eine große Vielfalt an Bedingungen für den Anbau von Saatmais, der allgemein auf bewässerten Parzellen angebaut wird. Dennoch ist die den Vererbern inhärente Empfindlichkeit gegenüber Wasserstress und die Besonderheiten des Anbaus wichtige Faktoren, die für den optimalen Ertrag und die für Saatgut erforderliche Qualität berücksichtigt werden müssen.

Weiterlesen

Die Maissaatgutvermehrung 2022: Zahlen und Hintergründe

Die Maissaatgutproduktion wurde im Laufe des Aprils und Mai ausgerollt. Der Produktionsplan ist auf EU-Ebene leicht rückläufig (-7%), wobei die Vermehrungsflächen in Frankreich, dem wichtigsten Produzenten Europas und größter Exporteur für Maissaatgut, stabil blieben. Die Kulturen blühen in allen Anbaugebieten an die zehn Tage früher als sonst. Der Zustand der Kulturen ist zu diesem Zeitpunkt insgesamt zufriedenstellend.

Weiterlesen
ALLE NEUIGKEITEN ANZEIGEN